top of page

U15/1 mit Krimisieg im vermeintlichen Aufstiegsspiel

  • info084852
  • 22. Juni
  • 4 Min. Lesezeit

Bereits am zweiten von nur vier Spieltagen traf unsere 1. U15-Mannschaft auf den vermeintlich stärksten Gegner aus Fellbach. Kurzfristig musste zunächst unsere reguläre Nummer 1, Josua Flechtner, krankheitsbedingt absagen. Und kurz nachdem der Nachrücker für ihn gefunden war, fiel mit Luis Zindulka auch unsere etatmäßige Nummer 3 aus. Und das bei unserem voraussichtlichen Spiel um den Aufstieg in die höchste Klasse im Bezirk. Mit Levi Leonberger und Jan Gotovac konnten wir ganz kurzfristig zwei gute Nachrücker finden, auch wenn die Aufgabe durch die beiden Ausfälle insgesamt natürlich ungleich schwerer werden sollte.


Die Partie begannen Stefan Ungureanu an Position 2 und Jan an Position 4. Nachdem Jan im 1. Satz noch ungewohnt viele Fehler unterliefen und er ein Bagel hinnehmen musste, konnte er sich im 2. Satz deutlich besser ins Match reinkämpfen. Trotz seines deutlich besseren Spiels und guter Ballwechsel war sein Gegner einfach zu gut. So unterlag er im 2. Satz letztlich mit 1:6.

Stefan, der normal an Position 4 gespielt hätte, bekam es mit einem starken Gegner zu tun, der auch deutlich besser als er eingestuft war. Die Zuschauer erlebten über beide Sätze hinweg eine wirklich starke Leistung von Stefan. Gegen seinen gut aufspielenden Gegner hatte er immer häufiger noch eine bessere Antwort parat. Zusätzlich blieb er auch maximal fokussiert, obwohl sein Gegner nach nahezu jedem Ballwechsel lautstark mit sich und den Gegebenheiten haderte. Ein auch in der Höhe absolut verdienter 6:3 und 6:2 Erfolg! So stand es nach der 1. Runde insgesamt 1:1 unentschieden.


In der 2. Runde kamen dann Mika Schnaudigel und Levi Leonberger ins Spiel. Levi hatte einen im Vergleich zu ihm sehr erfahrenen und deutlich besser eingestuften Gegner. Wie immer schien das Levi wenig zu interessieren. Er hängte sich mit seiner enormen Laufarbeit von Beginn an an die Fersen seines Gegners. So konnte er den 1. Satz recht ausgeglichen gestalten, verlor diesen aber knapp mit 4:6. Der 2. Satz lief ähnlich ab, und Levi brachte seinen Gegner mit seinem gewohnt sicheren Spiel ein ums andere Mal zum Verzweifeln. Letztlich konnte Levi gegen den besseren Gegner prima mithalten, musste jedoch eine knappe 4:6 4:6 Niederlage akzeptieren. Somit stand es nun 1:2, und Mika musste den Ausgleich schaffen. Als normale Nummer 2 des Teams musste er durch den Ausfall von Josi gegen Fellbachs Nummer 1 ran. Mika zeigte von Beginn an, dass er mit dem jungen, höher eingestuften Gegner mithalten kann. Viele gute Ballwechsel gingen etwas häufiger an Mika, und dank einer konzentrierten Leistung konnte er sich den 1. Satz verdient mit 6:3 sichern. Ähnlich wie sein Bruder an Position 2, haderte auch die Fellbacher Nummer 1 nach fast jedem verlorenen Ballwechsel lautstark. Und obwohl Mika das Spiel insgesamt im Griff zu haben schien, lies sich sein Gegner nicht abschütteln und kniete sich trotz erneutem Rückstand auch im 2. Satz weiterhin voll ins Match rein. Es entwickelte sich ein ausgeglichener 2. Satz, in dem Mika seinen Vorsprung wieder einbüßte und es nach einer gefühlt sicheren Führung plötzlich 5:5 stand. Insgesamt nervenstark konnte sich Mika die folgenden beiden Spiele zum 7:5 sichern und damit den 2:2 Ausgleich für sein Team herstellen. Insgesamt hatte man nach den Einzeln 3 winzige Aufschlagspiele Rückstand, und nachdem unsere reguläre Nummer 1 Josi spontan für ein entscheidendes Aufstiegsdoppel zur Verfügung stand, war das Ziel, ein Doppel zu gewinnen und insgesamt noch 3 Aufschlagsspiele aufzuholen. Es sollte ein Kopf an Kopf-Rennen der beiden Doppel werden.


So wie unser 2er-Doppel mit Josi und Levi im 1. Satz stets knapp in Führung lag, lag unser 1er-Doppel mit Mika und Stefan stets knapp in Rückstand. Der 1. Satz endete dann tatsächlich auch mit 6:4 bzw. 4:6 und der Rückstand lag weiterhin bei 3 Aufschlagspielen. So wie sich Mika/Stefan durch enormen Einsatz und Kampfgeist sich im 2. Satz immer mehr absetzen konnten, mussten Josi/Levi ihre Gegner wiederum davonziehen lassen. Während das 1er-Doppel 6:2 gewann und 4 Spiele aufholen konnte, verlor das 2er-Doppel 3:6. Nun hieß es parallel zwei Mal Matchtiebreak, und da die STC-Jungs nun noch immer 2 Aufschlagspiele Rückstand hatten und der Matchtiebreak nur 1 Aufschlagspiel zählt, war allen Zuschauern und Beteiligten klar, dass unsere Jungs dieses Aufstiegsspiel nur gewinnen können, wenn sie beide Matchtiebreaks gewinnen. Minimal schneller voran ging es bei Mika/Stefan und v.a. Mika drückte dem Doppel in dieser entscheidenden Phase nun eindeutig seinen Stempel auf. Mit starker (auch kämpferischer) Leistung konnten unsere Jungs dieses Doppel letztlich mit 10:6 im Entscheidungssatz gewinnen. Der Jubel war verdientermaßen groß, doch es lief noch das nun alles entscheidende 2er-Doppel mit Josi und Levi. Ein völlig ausgeglichener Matchtiebreak, in dem unsere Jungs dann doch einem Rückstand hinterherlaufen mussten. Äußerst nervenstark servierte Levi in diesem schwierigen Moment wie aus dem Nichts 2 Asse! Alles war wieder ausgeglichen. 6:6, 7:7, 8:8, 9:8, Matchball abgewehrt. Kurz darauf hieß es dann 10:9 für unsere Jungs, und mit dem darauffolgenden Punkt sicherten sich die beiden diesen Aufstiegskrimi mit 11:9 im entscheidenden Matchtiebreak. Riesiger Jubel über diesen hart und hauchdünn erkämpften 4:2 Sieg des STC.


Jetzt gilt es, in den noch ausstehenden beiden Partien konzentriert zu bleiben und den erneuten Aufstieg in die Staffelliga endgültig perfekt zu machen.

コメント


bottom of page